FROMHOLZER TEXTILDRUCK, RUHMANNSFELDEN, BAYERN

Die Textildruckerei Fromholzer in Ruhmannsfelden war die erste Werkstatt, die ich in Deutschland besucht habe. Auf dem Weg von Bayern nach Tschechien gelegen, war sie für Dilians von Anfang an ein MUST-HAVE.

Diese traditionsreiche Druckerei ist für mich die vielseitigste, interessanteste und wohl größte Textilkunstwerkstatt in Deutschland. Zudem gehört sie mit über 300 Jahren Geschichte zu den ältesten ihrer Art – und das noch immer unter dem gleichen Namen. Das ist in Deutschland ein echtes Unikat!

Ein weiterer Rekordhalter ist Herr Fromholzer selbst: Mit stolzen 93 Jahren ist er wohl der älteste, noch aktive Textil- und Blaudrucker des Landes.

Wir wünschen ihm weiterhin beste Gesundheit!

Einzigartige Muster & Tradition

Die Textildruckerei Fromholzer besitzt eine der größten Mustersammlungen Deutschlands. Neben den eigenen „Fromholzer“-Mustern gibt es auch die berühmten „Wallach“-Muster, ein Erbe der legendären Gebrüder Wallach aus Dachau.

Diese beiden Sammlungen umfassen unzählige Designs. Obwohl ich die Werkstatt seit über sieben Jahren besuche, entdecke ich jedes Mal neue, beeindruckende Muster!

Die berühmten Wallach-Brüder

Die Wallach-Brüder sammelten über Jahrzehnte hinweg bayerische Folklore, Schnitte und Motive und schufen daraus einzigartige Designs. Ihr Geschäft im Herzen Münchens machte Trachten auch in der Stadt salonfähig.

Herr Fromholzer kennt jedes Muster in- und auswendig. Er kann mir immer genau sagen, ob ich ein Wallach-Muster oder ein original Fromholzer-Design ausgewählt habe – ein Wissen, das nur mit jahrzehntelanger Erfahrung entsteht.

Farbdruck & Blaudruck

Die Druckerei Fromholzer hat in ihrer langen Geschichte beide Techniken genutzt: Farbdruck und Blaudruck.

Während der echte Blaudruck heute nicht mehr angewandt wird, steht die historische Indigo-Küpe noch immer im Erdgeschoss der Werkstatt. Der Fokus liegt heute auf farbigen Drucken – mit traditionellen Indanthren-Farben, die per Hand in mehreren Schichten durch Siebe auf den Stoff aufgetragen werden.

Jedes Design erzählt eine Geschichte und verbindet Tradition mit modernem Textildruck.

Ein einzigartiger Verkaufsladen

Zu dieser besonderen Werkstatt gehört ein ebenso besonderer Laden – eine wahre Schatzkammer für Textilliebhaber!

Hier finde ich immer wieder neue Stoffe für Dilians. Am liebsten würde ich jeden Monat vorbeischauen, doch leider liegt Ruhmannsfelden nicht gerade um die Ecke.

Herr Fromholzer selbst ist oft im Laden anzutreffen und teilt sein beeindruckendes Wissen über Stoffdruck, Kunsthandwerk und Geschichte. Sein Team – engagierte Mitarbeiterinnen und ein erfahrener Drucker – sorgt dafür, dass die Tradition weiterlebt.

Ein Buch über Fromholzer

Zum 90. Geburtstag von Herrn Fromholzer erschien im Lichtland Verlag ein wundervolles Buch:

„Oh, wie schön ist Indigo“ von Friedmann Fegert

Dieses Buch erzählt die faszinierende Geschichte der Textildruckerei Fromholzer und enthält zahlreiche Fotos sowie historische Dokumente.

Danke, Herr Fromholzer!

Wir wünschen Herrn Fromholzer weiterhin beste Gesundheit, danken ihm für die jahrelange, wunderbare Zusammenarbeit und freuen uns schon auf unseren nächsten Besuch!