Leinenweberei

Leinenweberei Hoffmann, Neukirch/Lausitz, Sachsen

Die Leinenweberei Hoffmann beliefert Dilians seit den Anfängen mit hochwertigen Leinenstoffen. Auf der Suche nach einheimischen Lieferanten war es für Dilians eine wahre Entdeckung. Vor einigen Jahren entdeckten wir zufällig den schönen Verkaufsstand der Leinenweberei Hoffmann auf der Sächsischen Weihnacht im Schloss Wackerbarth in Dresden. Sofort verliebte ich mich in den wunderschönen Damast-Leinenstoff.

Im Gespräch mit Frau Lußmann, der rechten Hand des Chefs, vereinbarten wir einen Termin, bei dem sie uns eine Stoffmuster-Kollektion zeigte. Schließlich wählten wir den robustesten und stärksten Leinenstoff aus und bestellten ihn. Nach der Vorwäsche brachten wir den Stoff zur Blaudruckwerkstatt zum Bedrucken. Dies war für Dilians der erste Schritt in die richtige Richtung, denn die neuen Handtaschen aus dem Original-Blaudruck waren einfach umwerfend!

Tradition und Handwerk bei der Leinenweberei Hoffmann

Die Leinenweberei Hoffmann besteht bereits seit über hundert Jahren – und es ist fast ein Wunder, dass uns diese Weberei erhalten geblieben ist. „Im Jahr 1928 gab es in Deutschland noch etwa 48.000 mechanische Leinen-Webstühle und 1.550 Handwebstühle, auf denen Leinen gewebt wurde“ (Zitat aus dem Exposé der Leinenweberei Hoffmann). Eine unglaubliche Vielfalt!

Leider verschwanden viele Betriebe im Laufe der Jahre, zunächst nach dem Zweiten Weltkrieg und später nach der Wende in Ostdeutschland. Man könnte sagen, dass die Leinenwebereien ein ähnliches Schicksal erlitten wie die Blaudruckereien. Heute gibt es nur noch einen Bruchteil der ursprünglichen Betriebe. Wie viele Leinenwebereien es noch in Deutschland gibt, ist mir leider nicht bekannt, aber die Zahl ist zweistellig.

Einzigartiger Damast und hohe Qualität

Die Leinenweberei Hoffmann ist jedoch nicht nur für einfarbige Leinenstoffe oder Halbleinen bekannt. Ihr Spezialgebiet ist der traditionelle Damast, mit dem sie sich einen einzigartigen Platz in der Textilbranche erarbeitet hat. Besonders das historische Röschenmuster der Leinenweberei hat mich von Anfang an fasziniert. Hätte ich nicht den Blaudruck entdeckt, hätte ich vielleicht eine engere Zusammenarbeit mit der Leinenweberei Hoffmann in Erwägung gezogen.

Neben der Produktion von Damast und anderen traditionellen Leinenstoffen beliefert die Leinenweberei Hoffmann auch viele Unternehmen mit Stoffen und bietet eine gehobene Textilausstattung für Haushalte an. Wir danken der Firma und allen Mitarbeitern für die freundliche Zusammenarbeit und freuen uns auf die zukünftigen gemeinsamen Projekte.

Leinenweberei Hoffmann