Blaudruckerei Folprecht, Coswig, Sachsen
Die Blaudruckerei Folprecht befindet sich unweit von Dresden und ist eine der letzten noch aktiven Blaudruckereien Sachsens. Meist kombinieren wir den Besuch dieser Werkstatt mit der Pulsnitzer Blaudruckerei – nach einem Stopp in Pulsnitz fahren wir weiter nach Coswig. Die Werkstatt liegt idyllisch am Stadtrand, direkt am Wald, in einem wunderschön restaurierten Bauernhaus. Die Blaudruckstube im Erdgeschoss bietet viel Platz für Besucher, die hier herzlich empfangen werden.
Eine Blaudruckerei mit besonderer Geschichte
Diese Werkstatt ist eine Seltenheit: Sie wurde Ende der 1980er-Jahre von Heidi Folprecht-Pscheida und ihrem ersten Mann komplett neu gegründet – ein außergewöhnlicher Umstand, denn in Deutschland gibt es kaum Blaudruckereien, die von Grund auf neu entstanden sind.
Obwohl ihr verstorbener Mann die treibende Kraft hinter der Gründung war, war Frau Folprecht-Pscheida von Anfang an voll involviert. Neben dem Aufbau der Blaudruckerei mussten sie gleichzeitig das Gebäude umbauen und renovieren – eine beachtliche Leistung!
Eine beeindruckende Mustersammlung
Im Laufe der Jahre wuchs die Sammlung an historischen Holzmodeln, da Frau Folprecht-Pscheida immer wieder einzigartige Stücke von Bekannten und Sammlern erwerben konnte. Diese Vielfalt an Mustern macht ihre Werkstatt zu einer Schatzkammer des Blaudrucks.
Nach der Wiedervereinigung lief das Geschäft so gut, dass sie zusätzlich einen eigenen Laden für Blaudruck-Produkte und Souvenirs in Dresden betrieb.
30 Jahre Blaudruck-Tradition
Im Sommer 2018 feierte die Blaudruckerei ihr 30-jähriges Bestehen mit einem großen Fest, das zahlreiche Besucher, Blaudruck-Fans und Experten anzog.
Eine einzigartige Blaudruckstube
Die Werkstatt in Coswig ist großzügig gestaltet: Der große Arbeitstisch steht im Mittelpunkt des Raumes, der zugleich als Werkstatt und Verkaufsraum dient – eine perfekte Kombination! Kunden können hier beim Einkaufen zusehen, wie Blaudruckstoffe per Hand gefertigt werden – ein Erlebnis, das den Wert dieser einzigartigen Handwerkskunst eindrucksvoll verdeutlicht.
Zudem bietet Frau Folprecht-Pscheida regelmäßig Führungen an. In einem liebevoll restaurierten Scheunengebäude befindet sich ein kleines Museum mit einer historischen Mangelmaschine, die noch heute einsatzbereit ist – ein essenzielles Werkzeug für den Blaudruck, da die fertigen Stoffe nach dem Druck geglättet werden müssen.
Tradition mit Zukunft
Unsere Besuche in Coswig sind jedes Mal ein Highlight. Wir schätzen die langjährige Zusammenarbeit mit Frau Folprecht-Pscheida und ihrem Mann sehr und blicken mit Freude in die Zukunft.
🔗 Mehr Infos zur Blaudruckerei Folprecht:
www.blaudruckerei-folprecht.de