BLAUDRUCK DANZIGER, OLEŠNICE, TSCHECHISCHE REPUBLIK
Die Blaudruckerei Danziger in Olešnice ist eine der beiden letzten Blaudruckwerkstätten in der Tschechischen Republik. Sie liegt in der malerischen Region Vysočina, nahe Brünn, und blickt auf eine über 200-jährige Tradition zurück. Seit 1816 befindet sich die Werkstatt durchgehend im Familienbesitz und wird heute von Jirí Danzinger junior geführt, der das Handwerk von seinem Vater erlernt hat.
Tradition und Handwerkskunst
Die Werkstatt ist zwar kleiner als die in Strážnice, aber genau das verleiht ihr eine besondere Gemütlichkeit. Besucher können hier hautnah erleben, wie die traditionellen Blaudruckstoffe entstehen. Besonders stolz ist die Familie Danzinger auf ihre Musterkollektion – eine Mischung aus klassischen und modernen Designs, die teils von renommierten Künstlern in den 1950er- und 1960er-Jahren entworfen wurden.
Einblicke in den Blaudruckprozess
Die Blaudruckerei bietet Führungen für Einzelbesucher und Gruppen an. Jirí Danzinger senior, der immer noch mit Leidenschaft dabei ist, erzählt faszinierende Geschichten über die Kunst des Blaudrucks. Dank der UNESCO-Auszeichnung erlebt die Werkstatt einen neuen Aufschwung, und das Interesse am Blaudruck wächst stetig.
Zukunft mit Tradition
Die Danziger-Werkstatt verwendet weiterhin echtes Indigo aus Indien und hält an traditionellen Färbetechniken fest. Trotz begrenztem Platzangebot wird hier mit großer Hingabe gearbeitet. Der kleine, aber feine Verkaufsraum bietet eine Vielzahl an Produkten, darunter Blaudruckstoffe und Accessoires.
Seit den ersten Tagen von Dilians ist diese Werkstatt ein wichtiger Partner. Wir danken der Familie Danzinger für die langjährige Zusammenarbeit und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Projekte!