Skip to content

20. Leinentage im Barockschloss Rammenau in Sachsen

Ein tolles Erlebnis!

Ich bin stolz, dass ich mit meiner Firma Dilians dabei sein konnte. Denn dieses Zusammenkommen von Künstlern, Designern, Musik und Kultur war sehr gelungen. Für den Eintritt von 10 Euro wird dem Besucher wirklich viel geboten, man kann den ganzen Tag im Schlossareal verbringen und ständig läuft irgendwo ein interessantes Programm. Nicht nur das, man kann auch das Schlossinnere selber besuchen. Die Arbeit der Restaurator in den letzten zwanzig Jahren ist wirklich bewundernswert. Dieses Schlossambiente gibt dem ganzen Markt irgendwie einen edlen Touch. Ich habe es fast bereut, nicht als Besucher, sondern als Aussteller dabei gewesen zu sein.
Allerdings war es an beiden Tagen so heiß, dass zum Schluss alle Menschen nur noch irgendwo einen schattigen Platz gesucht haben.
Das Leitthema, so, wie in Gutau der Blaudruck, war hier das immer noch in Sachsen produziertes Leinen. Die Aussteller haben alle möglichen Produkte aus diesem wunderbaren Naturmaterial gezeigt. Auch die Firma Hoffmann, die mich mit Leinen beliefert, war mit ihren wunderschönen Leinen Produkten dabei. Sie waren sogar eine von den 5 Gründerfirmen dieses Marktes vor zwanzig Jahren.
Es ist der Beweis, wie man die alten Textiltraditionen abseits der überall gleichen Fußgängerzonen am Leben erhalten kann, dies ist genau auch das Motto meiner ganzen bisherigen Arbeit. Es war für mich einer der schönsten und auch erfolgreichsten Märkte, an denen ich bis jetzt teilgenommen habe.
Ich habe auch viele sehr nette Leute kennengelernt, meine Mitaussteller und einige Besucher, die in der Vergangenheit in der Blaudruck Branche gearbeitet haben. Eine interessante und nette Dame aus Hoyerswerda hat in der Vergangenheit sogar Blaudruck Modenschauen organisiert, über diese Dame werde ich bald einen Blog-Beitrag schreiben.

~~~

A great experience!

I am proud that I could be there with my company Dilians. This assembly of artists, designers, music and culture was very successful. The visitor is offered for an entrance price of 10 euros a complete program. You can spend the whole day in the castle grounds and somewhere there is always an interesting program running . Not only that, you can also go inside the castle itself. The work of the restorers in the last twenty years is truly admirable. This castle ambience gives the whole market somehow a noble touch. It would have been nice to come as a visitor instead of an exhibitor. However, it was so hot on both days that in the end all the people wanted to do was to find a shady place somewhere.
As in Gutau the Blue-dye Day, the theme here was linen still being produced in Sachsen. The exhibitors here show what different sorts of products can be made from this wonderful natural material. The company Hoffmann, which supplies me with my linen, was also with its beautiful linen products here. They were one of the 5 founding companies of this market twenty years ago.
It is proof of how you can keep the old textile traditions alive, as opposed to the boring identical shopping centres everywhere, this is exactly my motto of all my work up till now. It was one of the most beautiful and most successful markets in which I have participated.
I also met a lot of very nice people, my co-exhibitors and some visitors who have worked in the past in the blue-dye industry. There was an interesting and charming lady from Hoyerswerda who used to organize in the past Blue-dye fashion shows. I hope to soon write a blog about this lady.

Barockschloss Rammenau 2

Barockschloss Rammenau 4

Barockschloss Rammenau 3

Dilians Tag 2

Dilians Stand Tag 1

Markt Stand 7

Markt Stand 6

Markt Stand 1

Markt Stand 2

Markt Stand 3

Markt Stand 4

Markt Stand 8

Markt Stand 9

Markt Stand 5

Program 1

Program 3

Program 2

Program 4